Mein vorletztes "DNF" hatte ich 2012 beim Schlaininger Radmarathon (Geschichte hier), das letzte vorige Woche in Ungarn. Da war's eine Mischung aus Hitze, Defekten, Motivations-Verlust, ungeduscht und dreckig sein, und auch der nahe Bahnhof spielte wohl eine Rolle. Kaum zu Hause, habe ich schon neue Reifen bestellt, bis jetzt bin ich (am Reiserad) ja mit... Weiterlesen →
Vorfreude auf die „Hungarian Divide 2020“
Nächste Woche ist es endlich so weit. Spät, aber doch, gibt es eine Veranstaltung, an der ich teilnehmen kann. 3 Bikepacking-Geschichten (für die ich mich schon lange registriert hatte) sind ja leider dank der Pandemie und den damit einhergehenden Lockdowns, Reise- und Ausgangs-Beschränkungen usw. usf. ausgefallen bzw. für mich unerreichbar gewesen. Aber jetzt - für... Weiterlesen →
Gemütliche 3-Tages-3-Länder-Runde
Vor dem nächsten (und dem 1. heuer) Unsupported-Bicycle-Adventure - dem Hungarian Divide - wollte ich noch eine kurze "Testreise" machen. Ich habe nämlich schon wieder mein Setup geändert, nachdem ich Gewicht sparen will/muss. Es gibt doch noch leichtere Gepäckträger-Taschen, als die bis jetzt verwendeten. Und auch ein Test, was gehört in welche Tasche, um unnötige... Weiterlesen →
Großmürbisch wieder einmal
Kaum bin ich von meiner eher missglückten Slowenienreise daheim, ruft mich Frau Lotte an: Wir fahren am Dienstag zur Gisi, bleiben 2 Nächte und fahren am Donnerstag wieder heim - bist dabei? Ich habe Zeit und sage zu. 2018 war ich zuletzt mit einer Gruppe im Südburgenland (die ganzen uralten Geschichten gibt es hier), also... Weiterlesen →
STKP – Teil 1 – von Maribor nach Ljubljana – Prolog
Den Slovenska turnokolesarska pot - kurz STKP habe ich ja schon vor ein paar Jahren irgendwo in den Weiten des Internets entdeckt und die Info-Seiten abgespeichert. Bei einem Urlaub 201? habe ich mir dann in Maribor das dazugehörende Stempelheft geholt und jetzt ist es soweit. Ich habe Zeit und Lust und buche kurzfristig ein Zugticket... Weiterlesen →
Vom Randonneur zum Bikepacker/Reiseradler
Seit 2016/2017 "schnuppere" ich ja bei den Brevets. Inzwischen bin ich ja schon einige (vom 200er bis zum 600er - in Österreich, Sardinien, Slowenien... - gefahren). Aber das Interesse an Radreisen bzw Bikepacking-Geschichten wurde/wird immer größer (und mit dem Ende des Arbeitslebens auch zeitmässig machbar). Also begann ich (zuerst) an meinem "Brevet"-Rad an der Ausrüstung... Weiterlesen →
Es gibt nicht viel zu erzählen…
"... Tag 26, Österreich im Notbetrieb ..." - schreibt die Tageszeitung Kurier. Die Corona-Krise hat uns fest im Griff und alle Pläne werden durcheinandergewirbelt. Normalerweise würde ich jetzt entweder Variante A: Mit T. irgendwo in Slowenien oder Kroatien am Meer hocken und... oder Variante B: In Slowenien einige Etappen des STKP fahren... und mich jedenfalls... Weiterlesen →
„Versöhnung“ mit Cannondale
Ich hatte ja so einige kleinere Probleme mit der Firma Cannondale. Es ging um den Gabeltausch bei meinem Topstone, das ich mir zu meiner Pensionierung geleistet habe und nach meinen Wünschen bzw. Vorstellungen als Reiserad umbauen wollte / umgebaut habe. Grundsätzlich war/bin ich ja hochzufrieden mit dem Bike. Es sieht gut aus, ist super verarbeitet,... Weiterlesen →
Meine (Grob-)Planung für 2020 ist schon abgeschlossen…
Kaum hat das neue Jahr begonnen, werden viele Langstrecken-/Bikepacking-Veranstaltungen bekannt gegeben, und ich weiß gar nicht, was ich alles fahren soll/kann/will/darf. Zumindest ist mein Kalender jetzt schon (fast) voll (sagt zumindest T.) und ich habe mich auch schon für einige Veranstaltungen angemeldet... Den Anfang macht im Mai der Rando Imperator, den ich aus diesen Gründen... Weiterlesen →
Gabeltausch beim Topstone: Schwere Niederlage
Ich glaube, ich hab's eh schon in einigen meiner Reiseberichte erwähnt, dass ich am Setup meines Cannondale Topstone arbeite, weil ich noch nicht ganz zufrieden bin. Unter anderem will/wollte ich eine Gabel mit "Ösen", damit ich das Reisegepäck-Gewicht ein bisschen verteile, bzw. die Anordnung nach meinem Geschmack machen kann. Bei den neuen Modellen des Topstone... Weiterlesen →