Coffeeneuring 2020 – Ich bin wieder dabei!

2017 habe ich das 1. Mal davon gehört/gelesen und die Geschichte hat mir gefallen. Damals war ich noch der einzige Österreicher, der mitgemacht hat. Inzwischen sind auch schon ein paar andere österreichische RadlerInnen dabei (glaube ich zumindest - ganz sicher bin ich nur bei Julia + Walter). Schreib doch in die Kommentare, wenn du auch... Weiterlesen →

Hungarian Divide – Prolog

Morgen geht's los. Also eigentlich heute schon. Ich fahre mit dem Zug nach Szentgotthárd, dort habe ich mir (zum Glück rechtzeitig) ein Zimmer gecheckt. Am Abend werde ich beim Startort die Anmeldung abschliessen, meinen Tracker etc. ausfassen, Bekannte treffen (wahrscheinlich), neue Leute kennen lernen (sicher), Bikes und Equipment begutachten (auch sicher), tratschen, trinken (vielleicht)... Mein... Weiterlesen →

Es gibt nicht viel zu erzählen…

"... Tag 26, Österreich im Notbetrieb ..." - schreibt die Tageszeitung Kurier. Die Corona-Krise hat uns fest im Griff und alle Pläne werden durcheinandergewirbelt. Normalerweise würde ich jetzt entweder Variante A: Mit T. irgendwo in Slowenien oder Kroatien am Meer hocken und... oder Variante B: In Slowenien einige Etappen des STKP fahren... und mich jedenfalls... Weiterlesen →

Radreisen, Bikepacking-Veranstaltungen 2020: Quo vadis?

So, jetzt haben wir den Salat! Was können, sollen wir tun oder nicht tun? Wie lange wird uns diese Geschichte noch beschäftigen? Fragen über Fragen... Seit dem Auftauchen des Corona-Virus und der (weltweiten) Verbreitung werden die behördlich vorgeschriebenen Maßnahmen bei uns (in Österreich) und auch in den Nachbarländern fast täglich strenger und schränken uns in... Weiterlesen →

Leithaberg-Radmarathon am 31.05.2020

Im Burgenland gibt es keine Berge - sagt man. Aber es gibt doch ein paar Hügel, die - zumindest mir - doch in den Beinen zwicken (können). Einer davon ist der ca. 5 km lange/kurze Anstieg von Donnerskirchen zur Kaisereiche mit einer Durchschnitts-Steigung von 5%. Ich hasse diesen Anstieg, für mich ist der so unrhythmisch... Weiterlesen →

Meine (Grob-)Planung für 2020 ist schon abgeschlossen…

Kaum hat das neue Jahr begonnen, werden viele Langstrecken-/Bikepacking-Veranstaltungen bekannt gegeben, und ich weiß gar nicht, was ich alles fahren soll/kann/will/darf. Zumindest ist mein Kalender jetzt schon (fast) voll (sagt zumindest T.) und ich habe mich auch schon für einige Veranstaltungen angemeldet... Den Anfang macht im Mai der Rando Imperator, den ich aus diesen Gründen... Weiterlesen →

Der nächste Langstrecken-Termin 2020

2018 bin ich nur 6 Brevets gefahren, obwohl ich eigentlich mehr fahren wollte - auch als Vorbereitung auf (damals auf meiner "to-do-Liste") PBP. Allerdings habe ich mich beim 600er irgendwie "ruiniert" - Details hier und auch mein umschwenken auf Radreisen und Bikepacking-Geschichten hatte zur Folge, dass 600 Kilometer quasi am Stück (also nach den Brevet-Regeln)... Weiterlesen →

Rückblick – Winterruhe – Vorschau

Das Jahr ist bald aus und viele Blogger-Kolleg/inn/en posten einen Rückblick und - nachdem ja doch schon einige Veranstaltungs-Termine für 2020 fixiert und die Anmeldungen schon offen sind - auch eine Vorschau. Na dann verrate ich halt auch einiges - momentan regnet es bei uns nämlich, und so werde ich keine Ausfahrt machen. Ich bin... Weiterlesen →

Der 1. fixierte Termin für 2020

Die Tage (und die Touren) werden kürzer, die Temperaturen niedriger. Ich hocke mehr vor dem PC als auf dem Rad, fröne meinem Winterhobby (dem Handel mit Büchern - aktuelle Angebote hier und hier und besondere Schnäppchen fallweise auch hier) und versuche so, einige Euros zum aufbessern meiner kargen Rente zu lukrieren - schliesslich habe ich... Weiterlesen →

Zeitumstellung ist gleich Spätherbst-Blues…

Gleichzeitig mit der Zeitumstellung ist hier bei uns - im Burgenland - auch gleich der Temperatursturz, der Nebel und der Regen angekommen. Die kühlen Temperaturen machen mir nichts aus, ist doch der Kasten voll mit Baselayern, Trikots, Bib-Shorts, Jacken, Socken, Caps usw. usf. für alle Jahreszeiten. Das es schon ungefähr um 18:00 Uhr herum finster... Weiterlesen →

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

Facebook
Twitter
YouTube
Instagram