Nur weil ich gefragt wurde: Ja, ich fahre noch mit dem Rad, habe aber momentan nix großartiges zu berichten. Nach der Kektura-Geschichte war auch wieder einmal Alternativprogramm angesagt - darum keine Einträge auf Strava . Ich war nämlich mit T. im Waldviertel (ohne Rad/Räder), wir haben uns einige interessante Dinge angesehen und besichtigt, in der... Weiterlesen →
Keine besonderen Vorkommnisse…
Während ihr das hier lest, liege ich mit T. am Strand, schwimme im Meer, wandere in slow motion herum oder sitze in einer Bar/Konoba bei einem kühlen Getränk und/oder einem warmen Essen. Ja, eine kurze Auszeit in Kroatien (Rad ist diesmal keines dabei) ist angesagt! Aus verschiedenen Gründen - die hier nix zur Sache tun... Weiterlesen →
TSE – The Slovakia Experiment 22
Voriges Jahr war das eine lustige Geschichte. Die Strecke/Routenwahl war quasi frei wählbar, nur die Checkpoints mussten (in beliebiger Reihenfolge) angefahren werden. Für mich war das gleich der erste Zweihunderter 2021, und das Anfang März - hier zum nachlesen. Auch heuer veranstaltet der Citybiker - am 19.02. - wieder so etwas ähnliches, allerdings könnten es... Weiterlesen →
Kein Rückblick. Keine Vorschau.
Ich hab's ja nicht so mit Weihnachten und Silvester. Für mich ist das halt ein neues Datum im/am Kalender, nix besonderes. Ok, ein neues Jahr beginnt und damit eine neue Statistik. Sonst bleibt alles beim alten. Ich fahre wann und wie ich will. Manchmal schnell, meistens langsam. Aber immer mit Freude. Klassisch ist bei mir... Weiterlesen →
Früher war viel mehr
Ja, früher war viel mehr. Mehr Ehrgeiz und Motivation. Mehr Kraft und Ausdauer. Mehr Gelenkigkeit. Fahren bis -10°C. Mehr Geselligkeit. Mehr Sex und Geld. Jeden Monat bei den diversen "Herausforderungen" auf Strava ein Kreuzerl gemacht. Sogar ein paar Mal die letzten Jahre versucht #festive500 zu absolvieren, einmal ist es mir auch gelungen (damit wir beim... Weiterlesen →
Langsame Umstellung auf „Winterbetrieb“…
Es ist wie es ist. Der Herbst ist ins Land gezogen, die Temperaturen sinken, es wird früher finster (und gefährlicher für Radler auf den Strassen - die ich, so weit es möglich ist, sowieso meide). Ein paar Kilometer hab ich ja eh noch zusammengebracht im Oktober, allerdings fahre ich nur mehr relativ kurze "Standard"-Runden. Die... Weiterlesen →
Bikepacking-Rennen vs. Bikepacking-Tour
Es ist Mitte Oktober, schön langsam werden die Termine für die diversen Bikepacking-Geschichten gepostet, es füllt/füllen sich der/die Kalender. Und es sind schon wieder ein paar Sachen dabei, die mich - besonders von der Landschaft her - reizen würden. Was mich stört, ist allerdings das - bei fast allen Events - vorgegebene Zeitlimit. Ok, ich... Weiterlesen →
Neues Reiseblogger-Magazin
Es gibt ein neues Reiseblogger-Magazin: TRAVELIKI. Vielleicht gibt's Geschichten, die euch interessieren, blättert halt einmal durch... Hinweis: Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis überhaupt nicht. Du möchtest mich... Weiterlesen →
Nix wirklich aufregendes im Jänner
Das neue Jahr fing so an, wie das alte aufgehört hat: Covid hat uns im Griff... Aber ich brauche eh nicht jammern - meine (wenigen) Freunde sind allesamt "Schönwetterfahrer", also gäbe es sowieso keine gemeinsamen Ausfahrten. Jene Bekannten (ich weiss nicht, ob ich sie "Freunde" nennen will/kann), die auch jetzt unterwegs sind, sind alle jünger... Weiterlesen →
Route Werks Lenkertasche – hat die Suche nach der „richtigen“ Lenkertasche ein Ende?
Seit einige Zeit geistern Berichte in/auf den diversen Radblogs über eine neue, sehr innovative Lenkertasche, die demnächst auf den Markt kommen soll. Nachdem ich ja schon ewig auf der Such nach der richtigen Lenkertasche bin, habe ich mich näher informiert. Zwei Jahre Entwicklungarbeit und einige wirklich geile Features (wie ich meine) dürften sich gelohnt haben,... Weiterlesen →