Wie im letzten Blog-Artikel erwähnt, hatte ich ja wieder einmal eine gute Idee... Mittwoch, 15.07.2020: Ich gehe also spät schlafen, stehe sehr, sehr früh auf und sitze um 05:59 Uhr im Zug nach Wien. Dort wechsle ich in den RC151 Richtung Ljubljana. Pünktlich um 11:37 Uhr bin ich in Maribor. Ich hole mir einen Kaffee,... Continue Reading →
STKP – Teil 1 – von Maribor nach Ljubljana – Prolog
Den Slovenska turnokolesarska pot - kurz STKP habe ich ja schon vor ein paar Jahren irgendwo in den Weiten des Internets entdeckt und die Info-Seiten abgespeichert. Bei einem Urlaub 201? habe ich mir dann in Maribor das dazugehörende Stempelheft geholt und jetzt ist es soweit. Ich habe Zeit und Lust und buche kurzfristig ein Zugticket... Continue Reading →
Trunk-Bag Racktime Yves – Testbericht
Ich habe ja schon voriges Jahr mein Reiserad-Setup etwas abgeändert. Statt der Arschrakete montierte ich einen Gepäckträger (*) und probierte diverse Seitentaschen und Trunk-Bags aus. So musste/muss ich mein mitgeführtes Glumpert nicht irgendwie komprimieren, hineinstopfen, wackelsicher verzurren usw. usf. Was das Preis-Leistungsverhältnis betrifft, war ich schon damals von den Racktime-Produkten überzeugt. Mein "Odin"-Trunkbag ist/war ein... Continue Reading →
Erste Bike-Packing-Testreise mit neuem Setup
Endlich sind die Reisebeschränkungen aufgehoben, Gastronomie und Beherbergungsbetriebe sind geöffnet, also ist es an der Zeit, ein kleine Test-Reise zu machen. Ich plane eine Tour nach Linz, dann weiter nach Haid und dann wieder nach Hause. Linz deshalb, weil ich mit dem neuen Setup nicht gleich beim ersten Mal einen üblen Bergfaktor brauche (meine Komoot-Planung... Continue Reading →
Neues Buch: 2.300 km durch die Karpaten
Die Karpaten! Da war ich schon ein paar Mal. Das erste Mal war das im Juli 2012 (glaube ich), da hatte irgendwer eine lustige Idee - hier gibt's die Geschichte (und ein paar Fotos) dazu. Dann folgten, langsam, aber doch, immer öfter Touren durch Tschechien und die Slowakei. Zuerst noch mit dem MTB oder dem... Continue Reading →
Noch ein Tool zur Touren-/Reise-Dokumentation entdeckt!
Nach einer längeren Tour/Ausfahrt oder einer kürzeren Reise, die ja immer meistens von einigen/etlichen Jausen-/Foto-/Pinkel-/wtf-Stopps unterbrochen wird, stellen sich dann bei Erzählungen im Freundes-/Verwandten-Kreis, durchschauen der Fotos immer die selben Fragen: "... Wo war das? Wie lange bist du dort gehockt? Gibt's mehr Infos? ..." Daher habe ich mich ja vor einiger Zeit nach Möglichkeiten... Continue Reading →
Es gibt nicht viel zu erzählen…
"... Tag 26, Österreich im Notbetrieb ..." - schreibt die Tageszeitung Kurier. Die Corona-Krise hat uns fest im Griff und alle Pläne werden durcheinandergewirbelt. Normalerweise würde ich jetzt entweder Variante A: Mit T. irgendwo in Slowenien oder Kroatien am Meer hocken und... oder Variante B: In Slowenien einige Etappen des STKP fahren... und mich jedenfalls... Continue Reading →
„Versöhnung“ mit Cannondale
Ich hatte ja so einige kleinere Probleme mit der Firma Cannondale. Es ging um den Gabeltausch bei meinem Topstone, das ich mir zu meiner Pensionierung geleistet habe und nach meinen Wünschen bzw. Vorstellungen als Reiserad umbauen wollte / umgebaut habe. Grundsätzlich war/bin ich ja hochzufrieden mit dem Bike. Es sieht gut aus, ist super verarbeitet,... Continue Reading →
Radreisen, Bikepacking-Veranstaltungen 2020: Quo vadis?
So, jetzt haben wir den Salat! Was können, sollen wir tun oder nicht tun? Wie lange wird uns diese Geschichte noch beschäftigen? Fragen über Fragen... Seit dem Auftauchen des Corona-Virus und der (weltweiten) Verbreitung werden die behördlich vorgeschriebenen Maßnahmen bei uns (in Österreich) und auch in den Nachbarländern fast täglich strenger und schränken uns in... Continue Reading →
Meine (Grob-)Planung für 2020 ist schon abgeschlossen…
Kaum hat das neue Jahr begonnen, werden viele Langstrecken-/Bikepacking-Veranstaltungen bekannt gegeben, und ich weiß gar nicht, was ich alles fahren soll/kann/will/darf. Zumindest ist mein Kalender jetzt schon (fast) voll (sagt zumindest T.) und ich habe mich auch schon für einige Veranstaltungen angemeldet... Den Anfang macht im Mai der Rando Imperator, den ich aus diesen Gründen... Continue Reading →