Wieder einmal in Tschechien. Gefunden auf der Ultrabikers-Seite und für nachfahrenswert befunden, denn: "... Die Route RACZ24 wird vollgepackt sein mit kulturellen und natürlichen Attraktionen. Sie besuchen die historischen Zentren von Kada ...", usw., usf. So etwas gefällt mir natürlich besonders. Die Strecke liegt öffentlich auf mapy.cz, ich brauche also nicht anfragen, ob ich für... Continue Reading →
Die Vorfreude steigt…
Ein paar Tage noch, dann geht es los. Nach einem Jahr wieder einmal eine Teilnahme an einer Bikepacking-Geschichte - diesmal sogar mit Zeitlimit (4 Tage), welches aber sogar ich schaffen sollte (wenn ich nicht dahintrödle und/oder mich irgendwo mit irgendwem verzettele). Die Vorfreude - und auch die Aufregung - steigt. Mein Rad ist bereit, neue... Continue Reading →
Fast alles wieder gut…
Wie bereits berichtet, hat sich irgendwie mein Kabel zwischen Nabendynamo und Sinewave dazu entschlossen, zu brechen und die Verbindung zu beenden. Im Zuge der Vorbereitung auf die erste gröbere Radreise des Jahres - Via Regia - habe ich ja jetzt endlich begonnen, mein Reiserad zu begutachten, diverse kleinere Umbauten zu machen etc... Neue Reifen sind... Continue Reading →
Ich habe es doch wieder getan…
Eigentlich will/wollte ich ja bei keinem Wettbewerb mehr antreten. Zu viele Kilometer in zu kurzer Zeit. Zu viele Höhenmeter für einen alten Mann auf einem schwer beladenen Rad. Aber, erstens kommt es anders, als zweitens man es denkt... Ich bekomme ein Mail von meinen Berliner Bekannten/Freunden und zwischendurch ein Hinweis auf die polnischen Kollegen, die... Continue Reading →
Routen planen, erstellen, bearbeiten
Winterzeit ist Planungszeit. Und so sitze ich einige Stunden am Tag vor dem PC und plane meine Reisen für 2024. Da habe ich mir ja einiges vorgenommen. Von kurzen (3-4 Tage) bis längeren (ca. 14 Tage) Radreisen ist alles dabei. Auf jeden Fall will ich heuer wieder nach Tschechien und endlich auch nach/durch Polen fahren... Continue Reading →
Winterprogramm: „Zunehmen ohne Reue“
Wir schreiben den zweiten Dezember im Jahr des Herrn 2023. Es ist kalt, es ist windig, es schneit (hier im Burgenland allerdings nur leicht). Das hätte mich früher nicht abgehalten, auf den Crosser - neumodisch "das Gravelbike" - zu steigen, und eine Runde zu drehen. Heuer ist das allerdings anders. Mir kommt es so vor,... Continue Reading →
Ein Dreivierteljahr ist vergangen…
Ein Dreivierteljahr ist vergangen, jetzt stehen zwei Wochen ohne Rad auf dem Programm und ein kurzer Zwischen-Rückblick ist angesagt. Viel hat sich heuer nicht getan, die bis jetzt gefahrenen Kilometer sind weit unter dem "normalen" Wert. Einige geplante - manche davon recht kurzfristig - Reisen habe ich gemacht, einige fielen den doch auch auftretenden Wetterkapriolen... Continue Reading →
Tschechien-Runde 09/2023: Tag 5/Teil 2 – Tag 7
Montag, 11.09. - Tag 5/Teil 2: Die Zimmerbuchung in Hlinsko war doch eine kleine Niederlage. Ich habe extra ein Zimmer in dieser Pension (*) gebucht, weil "Penzion + Restaurant" stand. Leider hat das Restaurant nur zu Mittag geöffnet. Na gut, Google Maps konsultiert: alle Restaurants, Fast-Food-Buden etc. waren mindestens ca. 2 Kilometer entfernt. Nachdem die... Continue Reading →
Tschechien-Runde 09/2023: Tag 3 – Tag 5
Samstag, 09.09. - Tag 3: Hurra! Es gibt Frühstück! Nicht aufregend, aber reichlich und gut. Und dann beginnt der Tag der Umwege und Irrtümer. Es ist wieder ordentlich heiss und es geht bergauf, bergab, bergauf, bergab. Und dann, nach knapp 15 Kilometern in einem kleinen Dorf eine Riesen-Überraschung: Die Pekárna Krepenice - eine Bäckerei, ein... Continue Reading →
Tschechien-Runde 09/2023: Tag 0 – Tag 2
Eigentlich wollte ich ja heuer noch ungefähr 2-3 Wochen in Polen den "Green Velo" fahren. Daraus wurde leider nix. Behandlung meines rechten Auges im Spital, ein Anruf - "... ca. 2.500 Stück wären bereit zur Abholung ..." - damit ich im Winter ein paar Euros für zukünftige Radreisen lukriere - siehe hier!. Wichtige private Termine... Continue Reading →