Ich habe ja im Vorfeld bereits vermutet, ISTRALAND wird nicht einfach - vor allem der 1. Tag mit seinen vielen Ansteigen bis zum Vojak, aber so hart, anstrengend, zermürbend... Donnerstag, 29.09. - Tag 0: Tagwache um Nullfünfhundert. Mein Rad ist fertig bepackt, ich kurble zum Bahnhof, fahre nach Wien, habe noch Zeit für ein kleines... Continue Reading →
Istraland: DNF – Game over in Pula
Ja, es war sehr hart, herausfordernd und anstrengend... Auf eine Geschichte und viele Fotos müsst ihr leider bis Ende Oktober warten, denn ich kam heim, duschte, zog mich um, schnappte den schon im Vorfeld gepackten Koffer und sitze - wenn ihr das lest - vermutlich schon im Flieger nach Kreta... Hinweis: Die mit (*) gekennzeichneten Links... Continue Reading →
Eigentlich wollte ich heuer keine Wettbewerbe mehr mitfahren…
Die ganze Hetzerei immer bei den diversen Wettbewerben, xxxx Kilometer in nur xxx Tagen, Tageskilometer mindestens 180 - 250: Nein, das will (und kann) ich nicht mehr. Ich will etwas sehen von der Landschaft, in der Wiese sitzen und schauen, horchen, riechen. Will mit den Einheimischen tratschen, essen, trinken... Und das geht sich bei den... Continue Reading →
10. Platz bei der Blogwahl
Eigentlich bin ich ja ein Eigenbrötler, fahre meistens alleine und schreibe meine Geschichten ja quasi nur für mich als Dokumentation/Erinnerung. Trotzdem freue ich mich natürlich über LeserInnen und ab und zu nehme ich halt auch an Blogwahlen, Produkt-Tests oder ähnlichem teil. So auch heuer wieder bei der Blogwahl von Fahrrad.de, komischerweise in der Kategorie Rennrad/Gravel,... Continue Reading →
Leithaberg-Radmarathon 2022
Ich kann mich noch erinnern - vor vielen Jahren (oder sind es schon Jahrzehnte?) gab es noch jede Menge Radmarathons im Burgenland. Lang, lang ist's her. Geblieben sind meines Wissens nur mehr zwei, viele diverse Auflagen der Behörden mach(t)en es den Veranstaltern schwer, dann kam auch noch Corona... Aber Edmund Kiss und sein Team trotzen... Continue Reading →
isch kandidiere – wählt mich!
Ja, es ist wieder soweit - Fahrrad.de macht wieder eine Blogwahl, und ich bin wieder nominiert. Heuer bin ich in der Kategorie "Rennrad & Gravel" nominiert, dass ist zwar nicht ganz richtig, denn mit dem Rennrad bin ich ja immer seltener unterwegs, aber egal... Und es ist ja quasi eine win-win-Situation wenn ihr votet: Ihr... Continue Reading →
#rideFAR – erstmal quasi erfolglos…
Sonntag. Wind in burgenländischer Standard-Stärke, +4°C oder so - perfektes Ausfahrts-Wetter. Anziehen. währenddessen (anziehen dauert um diese Jahreszeit ja länger) Runde überlegen. "Nach Bruck und zruck" ist immer eine gute Wahl. Crosser nehmen. Losfahren. Begleitweg neben der B50, dann links, Wechsel auf den Kirschblütenweg. Wieder links. Am Wochenende darf man ja durch den TÜPL fahren,... Continue Reading →
Festplatten-Archäologie: 08.06.2008: Dolomiten-Radrundfahrt
Wieder viel zu windig heute im Nordburgenland für eine Ausfahrt, daher ein bissl stöbern, lesen, wundern wo ich/wir überall bei/zu Wettkämpfen angetreten sind. Mein 55. Radmarathon am 08. Juni 2008 mit Start und Ziel in Lienz...: …Wie deppat muß man sein, um insgesamt 919 km mit dem Auto zu fahren (so viele km waren es... Continue Reading →
TSE – The Slovakia Experiment 22
Voriges Jahr war das eine lustige Geschichte. Die Strecke/Routenwahl war quasi frei wählbar, nur die Checkpoints mussten (in beliebiger Reihenfolge) angefahren werden. Für mich war das gleich der erste Zweihunderter 2021, und das Anfang März - hier zum nachlesen. Auch heuer veranstaltet der Citybiker - am 19.02. - wieder so etwas ähnliches, allerdings könnten es... Continue Reading →
1000/24
1.000 Kilometer in 24 Stunden. Mit dem Rad. Draußen, nicht in einer Halle. Geht das, ist das möglich, wer probiert sowas, und überhaupt: wer zieht das durch? Ein Österreicher, Christoph Strasser - "... österreichischer Extremsportler sowie sechsmaliger und amtierender Sieger des Race Across America ..." - hat es gewagt, es durchgezogen und es sind im... Continue Reading →